0511 601060 info@lsvni.de
Segelflieger-start-blauer-himmel

LSVNI

logo-lsvni

LSVNI – Wir verleihen dem Norden Flügel

Wir, der Luftsport-Verband Niedersachsen oder kurz LSVNI, sind der Zusammenschluss von 85 Luftsportvereinen in Niedersachsen. Unser Ziel ist es, den Luftsport in Niedersachsen zu stärken und zu fördern.

Unsere Mitglieder verbindet die Leidenschaft für das Fliegen in all seinen Facetten. Segelflug, Motorsegelflug, Motorflug, Ultraleichtflug, Fallschirmspringen, Ballonfahren, Gleitschirm- und Drachenfliegen sowie Modellflug – all diese Luftsportarten bieten unsere Mitgliedsvereine im Breiten- und im Leistungssport an. 650 Fluglehrer*innen in Niedersachsens Luftsportvereinen vermitteln ihr Können ehrenamtlich. Aus- und weitergebildet werden sie in der Flugschule des Landesverbands.

Die Türen unserer Mitgliedsvereine stehen jedem*r offen. Sie veranstalten Luftfahrt-Events und richten Wettbewerbe im Segel-, Motor- und Modellflug aus. Regelmäßig bieten Tage der offenen Tür die perfekte Gelegenheit für Interessierte, sich einen ersten Eindruck vom Angebot der Vereine zu verschaffen. Ein Besuch vor Ort lohnt sich.

Der LSVNI ist ein vom Luftfahrt Bundesamt anerkannter Luftfahrttechnischer Betrieb. Wir schulen unser technisches Personal, das in den Vereinswerkstätten für Wartung und Instandhaltung der Luftfahrzeuge verantwortlich ist. 25 Prüfer*innen, die im Namen des Landesverbands tätig sind, überprüfen mit ihrem Know-how regelmäßig die Lufttüchtigkeit der Flugzeuge.

Die uns angeschlossenen Vereine und damit alle unsere Mitglieder profitieren zudem von einem Rahmenvertrag mit namhaften Versicherungen, der ihnen Schutz gewährt, wenn herkömmliche Versicherungen nicht mehr greifen. Eine Modellflugversicherung und eine entsprechende Rahmenvereinbarung runden das Paket ab.

Auf politischer Ebene vertreten wir die Interessen des Luftsports gegenüber Behörden und Institutionen. Unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im LSVNI bringen sich immer dann auf nationaler und internationaler Ebene ein, wenn es um Themen wie Luftraum, Pilotenlizensierung oder Ausbildungsgenehmigungen geht.

Der LSVNI ist Mitglied im LandesSportBund Niedersachsen und im Deutschen Aero Club (DAeC).

Unsere Zahlen

Anzahl Fluglehrerinnen und Fluglehrer

Anzahl Mitgliedsvereine

Prüferinnen und Prüfer

Niedersächsischer Segelfliegertag 2025

Am 9. November findet der diesjährige Niedersächsische Segelfliegertag in der Stadthalle Walsrode statt - wir freuen uns auf Euch! Verteilt bitte das angefügte Werbeplakat in Euren Vereinen: Segelfliegertag Plakat_2025

Information: vorübergehendes Flugbeschränkungsgebiet „ED-R Rostock“

In dem Fluginformationsgebiet Bremen wird vorübergehend folgendes Gebiet mit Flugbeschränkungen festgelegt „ED-R Rostock“

NOTAM:
C3047/25
A) EDWW
B) 2508250000 C) 2509122359
E) TEMPO RESTRICTED AREA EDR ROSTOCK ESTABLISHED AS A SECURITY
MEASURE RADIUS 1.5NM AROUND 540905N 0120612E.
ALL FLIGHTS INCLUDING UAS AND MODEL ACFT ARE PROHIBITED IN
ED-R ROSTOCK. THE FLIGHT RESTRICTION SHALL NOT APPLY TO
– MIL ACFT AND FLT ON BEHALF OF THE GERMAN ARMED FORCES
– STATE ACFT
– POLICE FLT
– FLT ON RESCUE AND DISASTER CONTROL MISSIONS
– AMBULANCE FLT
– FLT FROM/TO THE SPECIAL HELIPORT (HLSP) YACHTHAFENRESIDENZ HOHE
DUENE PROVIDED THEY ARE REPORTED AT LEAST 24 HOURS IN ADVANCE TO THE
NAVAL BASE COMMAND WARNEMUENDE.
F) GND G) 1000FT AGL

Informationen zu Flugbeschränkungsgebieten: Militärische Übung MAGDAY

Liebe Mitglieder, bitte nehmt davon Kenntnis, dass  nördlich von Berlin am 02.09. und 04.09. die militärische Übung Magday 09-25 stattfindet – siehe anbei AIP SUP 35/25 (für IFR) sowie AIP SUP VFR 42/25. Vielen Dank für Eure Kenntnisnahme....

Flugtage am Salzgittersee

Liebe Mitglieder,die Sportgemeinschaft Aero Salzgitter lädt ein am 30. und 31. August 2025.Näheres dazu findet ihr im Flyer: Flugtage_am_Salzgitter_See_2025Herunterladen

Günter Bertram verstorben

Am 12. Juli 2025 hat unser hochgeschätzter ehemaliger Geschäftsführer, Günter Bertram bei einem tragischen Flugunfall sein Leben verloren. Wir sind zutiefst bestürzt, entsetzt und betrauern diesen sehr großen menschlichen und fachlichen Verlust gemeinsam mit seiner Familie und seinen Freunden. Wir haben einen Freund und leidenschaftlichen Flieger verloren.

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 23.07.2025 um 11:00 Uhr im Dominikanerkloster St. Albertus Magnus in Braunschweig statt.

Grundsteuerbelastung für Sportvereine

Liebe Mitglieder,wir hatten in der Vergangenheit bereits informiert zum Thema zusätzlicher Belastungen für Sportvereine durch die Grundsteuerreform. Wir möchten euch jetzt darüber informieren, dass seitens des Nds. Finanzministeriums gegenüber dem LSB angekündigt...

Niedersachsen erfolgreich beim Deutschlandflug 2025

Niklas Westermann und Moritz Söhl vom Verdener-Luftfahrt-Verein e.V. wurden Sieger sowohl der Jugend- als auch der Einsteigerwertung des Deutschlandfluges 2025.Für den Sieg in der Jugendwertung wurden sie mit Medaillen, überreicht von Volker Engelmann, Präsident des...

Niedersachsenrallye 2025

Liebe Rallyefliegerinnen und Rallyeflieger,anbei findet ihr die Ausschreibung und das Anmeldeformular zur diesjährigen 49. Niedersachsenrallye mit 60. Niedersächsischer Motorflugmeisterschaft am 16. August 2025. Nach erfolgreichem Neustart 2024 laden wir alle E-, M-...

Aktuelle Luftraumdaten für LX 7007 Navigationsgeräte ab sofort auf der DAeC Homepage abrufbar

Hallo zusammen, bitte folgende Infos zur Kenntnis nehmen: Bei älteren Navigationsgeräten im Segelflugbereich, wie z.B. das LX7007, werden keine Updates mehr verfügbar gestellt. Dies wird auch so vom Hersteller mitgeteilt. Andererseits gibt es wohl noch einige...

Neue ICAO-Karte Blatt Stuttgart

Via DFS: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information und Weiterleitung an Ihre Mitglieder nehmen Sie bitte von folgender Information Kenntnis: Nach eingehender Prüfung unserer umsetzbaren Möglichkeiten zur Ergänzung der ICAO-Karten vom März 2025, sind wir zu...

Alle Termine auf einem Blick

Besuch doch auch mal unsere Terminseite, vielleicht sind auch interessante Termine für Dich oder Deinen Verein dabei.

Wenn auch Deine Termine hier erscheinen sollen, dann nimm einfach mit uns Kontakt auf.

Dein LSVNI-Team

Kontakt mit dem Luftsport-Verband Niedersachsen e.V.

Du kannst gerne über dieses Kontaktformular mit uns in den Kontakt treten. Alle Felder, die ein STERNCHEN „*“ haben, sind Pflichtfelder, welche Du vor dem Absenden ausfüllen musst.


Hainhölzer Straße 5 • 30159 Hannover
0511 601060
0511 6044929
info@lsvni.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Luftsport-Verband Niedersachsen e.V.

Hainhölzer Straße 5 • 30159 Hannover

LSVNI – Wir verleihen dem Norden Flügel