0511 601060 info@lsvni.de
Segelflieger-start-blauer-himmel

LSVNI

logo-lsvni

LSVNI – Wir verleihen dem Norden Flügel

Wir, der Luftsport-Verband Niedersachsen oder kurz LSVNI, sind der Zusammenschluss von 85 Luftsportvereinen in Niedersachsen. Unser Ziel ist es, den Luftsport in Niedersachsen zu stärken und zu fördern.

Unsere Mitglieder verbindet die Leidenschaft für das Fliegen in all seinen Facetten. Segelflug, Motorsegelflug, Motorflug, Ultraleichtflug, Fallschirmspringen, Ballonfahren, Gleitschirm- und Drachenfliegen sowie Modellflug – all diese Luftsportarten bieten unsere Mitgliedsvereine im Breiten- und im Leistungssport an. 650 Fluglehrer*innen in Niedersachsens Luftsportvereinen vermitteln ihr Können ehrenamtlich. Aus- und weitergebildet werden sie in der Flugschule des Landesverbands.

Die Türen unserer Mitgliedsvereine stehen jedem*r offen. Sie veranstalten Luftfahrt-Events und richten Wettbewerbe im Segel-, Motor- und Modellflug aus. Regelmäßig bieten Tage der offenen Tür die perfekte Gelegenheit für Interessierte, sich einen ersten Eindruck vom Angebot der Vereine zu verschaffen. Ein Besuch vor Ort lohnt sich.

Der LSVNI ist ein vom Luftfahrt Bundesamt anerkannter Luftfahrttechnischer Betrieb. Wir schulen unser technisches Personal, das in den Vereinswerkstätten für Wartung und Instandhaltung der Luftfahrzeuge verantwortlich ist. 25 Prüfer*innen, die im Namen des Landesverbands tätig sind, überprüfen mit ihrem Know-how regelmäßig die Lufttüchtigkeit der Flugzeuge.

Die uns angeschlossenen Vereine und damit alle unsere Mitglieder profitieren zudem von einem Rahmenvertrag mit namhaften Versicherungen, der ihnen Schutz gewährt, wenn herkömmliche Versicherungen nicht mehr greifen. Eine Modellflugversicherung und eine entsprechende Rahmenvereinbarung runden das Paket ab.

Auf politischer Ebene vertreten wir die Interessen des Luftsports gegenüber Behörden und Institutionen. Unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im LSVNI bringen sich immer dann auf nationaler und internationaler Ebene ein, wenn es um Themen wie Luftraum, Pilotenlizensierung oder Ausbildungsgenehmigungen geht.

Der LSVNI ist Mitglied im LandesSportBund Niedersachsen und im Deutschen Aero Club (DAeC).

Unsere Zahlen

Anzahl Fluglehrerinnen und Fluglehrer

Anzahl Mitgliedsvereine

Prüferinnen und Prüfer

Niedersachsenrallye 2025

Liebe Rallyefliegerinnen und Rallyeflieger,anbei findet ihr die Ausschreibung und das Anmeldeformular zur diesjährigen 49. Niedersachsenrallye mit 60. Niedersächsischer Motorflugmeisterschaft am 16. August 2025. Nach erfolgreichem Neustart 2024 laden wir alle E-, M-...

Aktuelle Luftraumdaten für LX 7007 Navigationsgeräte ab sofort auf der DAeC Homepage abrufbar

Hallo zusammen, bitte folgende Infos zur Kenntnis nehmen: Bei älteren Navigationsgeräten im Segelflugbereich, wie z.B. das LX7007, werden keine Updates mehr verfügbar gestellt. Dies wird auch so vom Hersteller mitgeteilt. Andererseits gibt es wohl noch einige...

Neue ICAO-Karte Blatt Stuttgart

Via DFS: Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Information und Weiterleitung an Ihre Mitglieder nehmen Sie bitte von folgender Information Kenntnis: Nach eingehender Prüfung unserer umsetzbaren Möglichkeiten zur Ergänzung der ICAO-Karten vom März 2025, sind wir zu...

ED-R Bückeburg

Wegen einer militärischen Übung hat das BMV in der FIR Bremen vorübergehend ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die „ED-R Bückeburg“, eingerichtet. AIP_SUP_VFR_30-25_ED-R_Bückeburg_TdBwHerunterladen

DSV – Awareness Campaign Luftraumverstöße in CH und CZ

DSV-Awareness-Achtung-Luftraumverstoesse-in-CH-und-CZHerunterladen

Stellenausschreibung Minijob

Nähere Informationen bitte der Stellenausschreibung entnehmen: Stellenausschreibung MinijobberInHerunterladen

neue Segelflugkarte für Deutschland // eilige Pressemitteilung

Pressemitteilung: Wie viele sicherlich mitbekommen haben, ist die diesjährige DFS-Segelflugkarte ohne metrische Höhenangaben bei den Lufträumen und ohne die benachbarten Lufträume von Schweiz und Frankreich. Insbesondere die Stuttgarter Karte ist von den fehlenden...

Save the Date: Niedersachsenrallye 2025

Liebe Mitglieder, wir möchten mit folgender Ankündigung die Niedersachsenrallye 2025 weiter bekannt machen. NDSR25 save the dateHerunterladen

Segelflugbroschüre zum 20 MAR 2025

Segelflugbroschüre DFS_DAeC_DSV_20 MAR 2025_mit KartenHerunterladen

21.02.2025 – Was tun bei erhöhten Grundsteuerbescheiden?

Seit Jahresbeginn erhalten Sportvereine von ihren Kommunen oder über ihre Verpächter*innen die Grundsteuerbescheide nach dem neuen Flächen-Lage-Modell des Landes. Dabei kann es zu Veränderungen der Grundsteuer für Vereine gekommen sein, wenn sie nicht von der...

Alle Termine auf einem Blick

Besuch doch auch mal unsere Terminseite, vielleicht sind auch interessante Termine für Dich oder Deinen Verein dabei.

Wenn auch Deine Termine hier erscheinen sollen, dann nimm einfach mit uns Kontakt auf.

Dein LSVNI-Team

Kontakt mit dem Luftsport-Verband Niedersachsen e.V.

Du kannst gerne über dieses Kontaktformular mit uns in den Kontakt treten. Alle Felder, die ein STERNCHEN „*“ haben, sind Pflichtfelder, welche Du vor dem Absenden ausfüllen musst.


Hainhölzer Straße 5 • 30159 Hannover
0511 601060
0511 6044929
info@lsvni.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Luftsport-Verband Niedersachsen e.V.

Hainhölzer Straße 5 • 30159 Hannover

LSVNI – Wir verleihen dem Norden Flügel