Das Gebiet ist seit dem 19. April bis zum 14. Oktober 2022 aktiv.
NfL_2022-1-2499
Quelle: https://www.daec.de/news-details/gefahrengebiet-mecklenburger-bucht/
Liebe Streckenflieger,
in der Anlage die Luftraumdatei 2022. Die dazugehörigen Luftfahrerkarten treten auch am 24.04.2022. in Kraft
Bonn, 17.11.2021 Die DFS veröffentlicht mit NfL 2021-1-2380 eine Klarstellung zu den Wellensegelfluggebieten. Es ersetzt mit Wirkung zum 19.11.2021 die vorlaufende NfL 2021-1-2370 gleichen Themas.
Einrichtung einer Flugplatz-Verkehrszone (ATZ) am Verkehrsflughafen Magdeburg Cochstedt
DFS, 29.07.2021 Zur Gewährleistung eines sicheren Erprobungsbetriebes von unbemannten Fluggeräten (UAS) am Flugplatz Magdeburg Cochstedt wird mit Wirkung zum 09. September 2021 eine Flugplatzverkehrszone (ATZ) eingerichtet. Um die Einschränkungen für die VFR-Luftfahrt so gering wie möglich zu halten, wird die ATZ nur bei Bedarf aktiviert (HX) und zusätzlich vertikal in zwei Sektoren ("Low" von GND bis 1600 ft MSL und "High" von 1600 ft MSL bis 3000 ft MSL) unterteilt, so dass in Abhängigkeit von der jeweiligen Art des UAS-Betriebes nicht immer der komplette Luftraum aktiviert werden muss.
Die DFS veröffentlicht hierzu folgende NFL:
Die Deutsche Flugsicherung DFS ruft in einer Awareness Kampagne TMZ aus gegebenem Anlass zur disziplinierten Einhaltung der im Luftraum TMZ geltenden Precedures auf. Es seien in den zurückliegenden Wochen zahlreiche Vorfälle nicht regelkonformen Verhaltens dokumentiert worden.
Wir bitten darum, den Inhalt folgender Datei zur Kenntnis zu nehmen:
Die deutsche Flugsicherung DFS informiert in einer NFL vom 17.04.2020 über Frequenzen die für die betriebliche Luft-
Luft-Kommunikation